LinkedIn Logo
Facebook Logo
Öffnen

Was passiert, wenn das Licht aus und damit die Orientierung verloren geht?
Ob Sabotage oder technische Störung: Kritische Infrastrukturen sind verwundbar.

Die Strom­aus­fäl­le in Ber­lin, Spa­ni­en und Por­tu­gal zei­gen:
Die Frage ist nicht, ob Strom­net­ze aus­fal­len kön­nen, son­dern wie Un­ter­neh­men und Be­hör­den dann wei­ter ar­beits­fä­hig blei­ben.

Ver­sor­gungs-, Steue­rungs- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­net­ze sind mit­ein­an­der ge­kop­pelt, fällt ein Ele­ment, ge­ra­ten die an­de­ren unter Druck.

Dazu kommt: Wenn Kom­mu­ni­ka­ti­ons­netz­wer­ke oder -platt­for­men aus­fal­len, bricht das La­ge­bild weg und damit Ori­en­tie­rung und Hand­lungs­fä­hig­keit. 

Was heißt das für Un­ter­neh­men & Be­hör­den, 
be­son­ders in der Kri­ti­schen In­fra­struk­tur?

✔ Not­strom al­lein reicht nicht.
Black-Start-Kon­zep­te, Wie­der­an­lauf­plä­ne, Au­fa­geb­ver­tei­lung - alles muss vor­her klar sein.
✔ Kom­mu­ni­ka­ti­on, Sys­te­me und Soft­wa­re müs­sen auch ohne Ser­ver funk­tio­nie­ren.
Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on, Alar­mie­rung, Mel­de­we­ge - ana­log ver­füg­bar hal­ten.
✔ Der Wie­der­an­lauf braucht Struk­tur, nicht Bauch­ge­fühl.
Wer darf was, wann, mit wem - Pro­zes­se und Check­lis­ten hel­fen dabei.
✔ Trai­nie­ren statt im­pro­vi­sie­ren.
Nur wer Sze­na­ri­en re­gel­mä­ßig übt, er­kennt Lücken, bevor sie zur Krise wer­den.

Black­out ist kein tech­ni­sches Pro­blem. Er ist ein Sys­tem­bruch.
Wer nur auf das Strom­netz schaut, über­sieht Ent­schei­den­des.

Wir un­ter­stüt­zen Sie:
CKK Con­sult - Sys­te­mi­sches Kri­sen- & Not­fall­ma­na­ge­ment aus einer Hand.
✔ Auf­bau ef­fek­ti­ver Kri­sen­stä­be
✔ Auf­bau und Re­views von Not­fall-/Kri­sen­ma­na­ge­ment­sys­te­men (ISO 22361 un­ter­stützt)
✔ Rol­len, Pro­zes­se, Ent­schei­dungs­lo­gik & Do­ku­men­ta­ti­ons­stan­dard
✔ Rea­lis­ti­sche Kri­sen­stabs­trai­nings, Voll­übun­gen, AAR mit Maß­nah­men­con­trol­ling
✔ 24/7-Un­ter­stüt­zung, Echt­zeit-Mo­ni­to­ring und Ver­stär­kung der Pres­se­stel­le.

Mit eCRISMA® un­se­rer Platt­form für Not­fall- und Kri­sen­ma­na­ge­ment. Die Platt­form führt alles zu­sam­men, was im Er­eig­nis­fall zählt. Pläne, Check­lis­ten, Rol­len, Wie­der­an­lauf-Se­quen­zen und be­währ­te Text­bau­stei­ne. eCRISMA® ist rol­len­ba­siert und gibt den Auf­ga­ben­trä­gern Hand­lungs­si­cher­heit. 
CKK lie­fert re­gel­mä­ßi­ge In­halts-Up­da­tes und pflegt Sze­na­rio­plä­ne und Mit­gel­ten­de Un­ter­la­gen.

eCRISMA® steht on­li­ne zur Ver­fü­gung und als Off­li­ne-Stick, für den aut­ar­ken Ein­satz ohne Ser­ver oder Netz­werk, ideal bei Black­out oder Cy­be­r­an­griff. 
Sie las­sen sich nicht ver­hin­dern, aber ihre Wir­kung lässt sich be­gren­zen.

Spre­chen Sie uns an. 
Wir ma­chen Ihre Struk­tu­ren hand­lungs­fä­hig unter Hoch­druck, mit Übun­gen, AAR und eCRISMA®.
Mehr unter: www.ckk-con­sult.de

#eCRISMA #Kri­sen­ma­na­ge­ment #Black­outs