LinkedIn Logo
Facebook Logo
Öffnen

Struktur schlägt Hektik - Krisenstabsarbeit unter medialem Druck

Ein Da­ten­leck-Vor­wurf.
Ein TV-Team kün­digt sich an.
Eine Frist bis 12:15 Uhr.
Nur Mi­nu­ten blei­ben und dann muss auf die An­fra­ge rea­giert wer­den.

Im Rah­men einer Kri­sen­stabs­übung si­mu­lier­te ein Un­ter­neh­men genau die­sen Fall:
Sen­si­ble Daten sol­len in falsche Hände ge­langt sein.
Die Me­di­en be­rich­ten und ver­lan­gen Ant­wor­ten.
Der Kri­sen­stab steht unter Zeit­druck.

Das Er­geb­nis
Kri­sen­stabs­ar­beit in den vor­ge­ge­be­nen Struk­tu­ren funk­tio­niert, Op­ti­mie­rungs­po­ten­zi­al wird auf­ge­zeigt und Hand­lungs­si­cher­heit ge­won­nen. Es gibt klare Lear­nings, die auf viele Un­ter­neh­men über­trag­bar sind.

Drei zen­tra­le Er­kennt­nis­se
✅ Struk­tu­rier­te Kri­sen­stabs­ar­beit hilft beim Den­ken unter Druck:
La­ge­bild → Be­ur­tei­lung → Ent­schluss → Maß­nah­men
✅ Nur eine für alle Kri­sen­stabs­mit­glie­der ein­seh­ba­re Do­ku­men­ta­ti­on schafft Über­blick:
Auf­ga­ben­lis­ten, Ent­schei­dungs­log, Mer­k­lis­te
✅ Text­bau­stei­ne spa­ren Zeit bei der Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on:
Stan­dar­di­sier­te Vor­la­gen für in­ter­ne & ex­ter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on sind Gold wert, wenn Se­kun­den zäh­len.

Wie be­rei­tet sich Ihr Un­ter­neh­men auf Kri­sens­ze­na­ri­en vor?
➡️ Spre­chen Sie uns an, bevor aus Un­si­cher­heit eine Krise wird.

Mit CKK Con­sult bleibt Ihre Or­ga­ni­sa­ti­on auch im Kri­sen­fall struk­tu­riert, ent­schei­dungs­fä­hig und hand­lungs­be­reit.

#Kri­sen­ma­na­ge­ment #Not­fall­ma­na­ge­ment #Re­si­li­enz