
In Krisen entscheidet Kommunikation über Vertrauen und Handlungsfähigkeit.
Mitarbeitende, Öffentlichkeit, Medien, Aufsichtsbehörden und weitere Steakholder erwarten zeitnahe, konsistente Informationen ohne Widersprüche und mit sauberer Freigabe.
Dafür braucht es eine belastbare Kommunikationsstruktur.
In einer Krisenstabsübung
Mutmaßliches Datenleck, TV-Bericht angekündigt, starker Zeitdruck. Die Erstinformation wurde erstellt, aber es fehlten vorbereitete Texte für Mitarbeitende, für Folgekommunikation, für Mediennachfragen. Die Pressearbeit stockte, Gerüchte verbreiteten sich und das öffentliche Vertrauen in das Unternehmen wurde beschädigt.
In der Realität bedeutet das Umsatzeinbruch und sinkende Unternehmensgewinne.
Es zeigt sich:
Gute Kommunikation in der Krise braucht mehr als Fachwissen. Sie braucht Struktur, Vorlagen, Prozesse und sie muss regelmäßig geübt werden.
Wir unterstützen Unternehmen dabei eine krisenfeste Kommunikation aufzubauen:
Wer spricht wann wozu?
Definierte Rollen & Freigaben verhindern Widersprüche.
Wie sehen Erstinformationen, Q&As, Factsheet und Updates aus?
Zugriff auf fertige Textbausteine und Vorlagen im Ernstfall.
Wie läuft die interne Kommunikation, bevor der erste Tweet rausgeht?
Intern zuerst, dann extern und Mustertexte bereithalten.
Wer hört zu, wenn die Gerüchte entstehen?
Medien-/Social-Monitoring aufsetzen, analog zur Kommunikationsstrategie reagieren
Was wir für Sie leisten:
✔ Aufbau einer praxistauglichen Kommunikationsarchitektur (intern/extern/Behörden)
✔ Erstellung belastbarer Mustertexte (Pressemitteilungen, Mitarbeiter-Infos, Steakholder- Kommunikation)
✔ Medientrainings & Sprecher-Briefings (mit Kamera/Mikrofon)
✔ Entwicklung von Kernbotschaften für ihr Unternehmen
✔ Internetmedien Monitoring & Social-Media Konzepte
✔ Integration der Kommunikationsarbeit in Stabsroutine
✔ 24/7-Unterstützung in Spitzenlagen - telefonisch und vor Ort
Kommunikation ist kein Zusatz, sie ist Krisenmanagement.
Und ist nur dann wirksam, wenn Zuständigkeiten, Freigaben und Informationswege klar geregelt sind.
Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Kommunikation unter Hochdruck funktioniert?
➡️ Sprechen Sie uns an - wir stärken Struktur, Abläufe und Botschaften für den Ernstfall.
#Krisenkommunikation #Krisenmanagement